Joomla gallery by joomlashine.com
Slideshow_Startseite
Herzlich Willkommen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow20.jpg
facebook.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow03.jpg
Technische Hilfeleistung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow17.jpg
www.ff-haundorf-beutelsdorf.de
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow06.jpg
Brandbekämpfung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow16.jpg
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow10.jpg
Notruf 112
Jugendfeuerwehr
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow07.jpg
twitter.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow11.jpg
slideshow21.jpg
http://ff-haundorf-beutelsdorf.de/images/Slideshow/slideshow21.jpg
Am Samstag, 17.08.2013 veranstaltete die Feuerwehr Hammerbach eine Einsatzübung an der die Freiwilligen Feuerwehren Haundorf-Beutelsdorf und Niederndorf sowie das Rote Kreuz aus Baiersdorf mitwirkten. Die Einsatzkräfte aus Hammerbach wurden gegen 16.20 Uhr von der Leitstelle Nürnberg per Funkmeldeempfänger und Sirene alarmiert. Die restlichen Einsatzkräfte standen auf Bereitschaft und wurden vom Einsatzleiter per Funk nachalarmiert.
Am Sonntag den 28.07.2013 hatte sich gegen 20:10 Uhr ein PKW auf der Kreisstraße ERH25 zwischen Beutelsdorf und Hammerbach überschlagen. Es wurden dabei glücklicherweise keine Personen einklemmt. Die FF Haundorf-Beutelsdorf übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und stellte den Brandschutz sicher. Um 20:47 konnte der Einsatz beendet werden.
Um 6.00 Uhr wurden wir am 22.07.2013 zu einem Kleinbrand unter dem Stichwort "Brand Gestrüpp" in die Zeppelinstraße alarmiert. Dort hatte allem Anschein nach jemand einen kleinen Müllhaufen errichtet und angezündet. Unter Zuhilfenahme der Dunghacke wurde der lodernde Haufen auseinandergezogen und mittels Schnellangriff abgelöscht. Nach erfolgreichem Löschangriff konnten die eingesetzen Kräfte bereits nach wenigen Minuten wieder einrücken.
Unter den kritischen Blicken der drei Schiedsrichter Norbert Rauch, Wilhelm Oed und Karlheinz Schwarz konnten am Samstag, den 20.07.2013 zwei Gruppen der FF Haundorf-Beutelsdorf nach einer intensiven Vorbereitungszeit unter der Führung der beiden Kommandanten Stefan Stellwag und Christian Nagel erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" in verschiedenen Stufen ablegen...
Weiterlesen...