Joomla gallery by joomlashine.com
Slideshow_Startseite
Herzlich Willkommen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow20.jpg
facebook.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow03.jpg
Technische Hilfeleistung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow17.jpg
www.ff-haundorf-beutelsdorf.de
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow06.jpg
Brandbekämpfung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow16.jpg
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow10.jpg
Notruf 112
Jugendfeuerwehr
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow07.jpg
twitter.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow11.jpg
slideshow21.jpg
http://ff-haundorf-beutelsdorf.de/images/Slideshow/slideshow21.jpg
Um 4.20 Uhr ging der Alarm einer Brandmeldeanlage in einer Kantine bei der Leitstelle ein. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr zeigte sich, dass mehrere große Technikräume im Keller der Kantine wahrscheinlich durch auslaufendes Kühlwasser knöchelhoch überflutet waren. Das Wasser war in einen Zwischenboden in einen Kabelschacht eingedrungen und hatte dort den Brandmelder ausgelöst. Die Feuerwehren Herzogenaurach und Haundorf-Beutelsdorf waren knapp drei Stunden damit beschäftigt, das Wasser mit Pumpen, Wassersaugern, Wasserschiebern und der Hebeanlage des Gebäudes aus dem Keller zu bringen.
Um 3.09 Uhr hat die Sprinkleranlage eines Bürogebäudes ausgelöst. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden.
Um 14.28 Uhr wurde die Feuerwehr Haundorf-Beutelsdorf zu einer Reanimation auf einem Betriebsgelände gerufen. Ersthelfer des Betriebes hatten bereits Erste-Hilfe-Maßnahmen begonnen, die Feuerwehr unterstützte im weiteren Verlauf den Rettungsdienst.
Aus unklarer Ursache hat um 4.16 Uhr die Brandmeldeanlage einer ortsansässigen Firma ausgelöst. Es konnte durch die Feuerwehr allerdings keine Ursache für die Fehlfunktion gefunden werden.
Gegen 19 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Rauchentwicklung in einem Waldstück zwischen Haundorf und Beutelsdorf gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannten mehrere Säcke Müll, die in dem Waldstück entsorgt worden waren. Mit dem Schnellangriff des Löschgruppenfahrzeugs und Wasser aus dem Wassertank war das Feuer schnell gelöscht. Der Verursacher konnte inzwischen ermittelt werden.