Joomla gallery by joomlashine.com
Slideshow_Startseite
Herzlich Willkommen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow20.jpg
facebook.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow03.jpg
Technische Hilfeleistung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow17.jpg
www.ff-haundorf-beutelsdorf.de
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow06.jpg
Brandbekämpfung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow16.jpg
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow10.jpg
Notruf 112
Jugendfeuerwehr
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow07.jpg
twitter.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow11.jpg
slideshow21.jpg
http://ff-haundorf-beutelsdorf.de/images/Slideshow/slideshow21.jpg
Nachdem unsere letzte Reise nach Straßburg alle Teilnehmer begeistert hatte, war die Nachfrage der diesjährigen Fahrt in die österreichische Donaumetropole sehr groß. So traten am 20. September 5:45 Uhr 47 Personen die Reise nach Wien an.
Am Samstag, den 22. Juni 2013 fand auf dem Bolzplatz in Haundorf das jährliche Johannisfeuer statt. Gegen 21 Uhr wurde das Feuer von 1. Kommandanten Stefan Stellwag und 2. Vorsitzender Bernhard Lunz angezündet. Gleich neben dem großen Feuer hatten die Kinder und Jugendlichen ihr eigenes kleines Feuer, über dem sie Stockbrot grillen konnten.
Zahlreiche Besucher hatten sich für einige besinnliche Stunden im Rahmen der Feuerwehr-Weihnachtsfeier im Gerätehaus eingefunden. Für die weihnachtliche Stimmung sorgten unter anderem die Familien Nagel und Fuhrmann, Hans Reck und Markus Seeberger mit Weihnachtsliedern und Harald Sperschneider mit einer Weihnachtsgeschichte. Weiterhin konnten unser 1. Vorsitzender Peter Rollig und unser Heimausschussvorsitzender Hans-Peter Nagel zahlreiche Geschenke an die Anwesenden verlosen. Zur Stärkung standen Kaffee, Plätzchen und Stollen bereit.
Am Freitag, den 19.04.2013 lud uns unser Mitglied Gernot Klarman zu einem unterhaltsamen Vortrag zum Thema „Bierweisheiten – Geschichte und amüsante Geschichten um den Gerstensaft“ ein. Durch seine Tätigkeit als Stadtführer in Erlangen ist Gernot Klarmann auf viele interessante und amüsante Geschichten um den Gerstensaft gestoßen.
Als willkommene Abwechlsung zum regulären Übungs- und Ausbildungsbetrieb unternahmen am 14.10.2012 30 aktive Feuerwehrmitglieder der FF Haundorf-Beutelsdorf einen gemeinsamen Ausflug zum Kletterwald in Weiherhof. Nach einer kurzen Einweisung galt es 10 Parcours mit verschiedenen Elementen wie Balken, Brücken und Seilbahnen in bis zu 11m Höhe zu bewältigen. Wer es vorzog lieber bodenständig zu bleiben, konnte beim 3D-Bogenschiessen-Parcours in die Welt von Robin Hood eintauchen.