Am Samstag den 08.11.2014 feierten wir das 30-Jährige Bestehen unseres Feuerwehrheims zusammen mit einem Ehrungsabend für langjährige aktive und passive Mitglieder. Unser 1. Vorsitzender Peter Rollig konnte dazu zahlreiche Gäste im komplett gefüllten Feuerwehrheim in Haundorf begrüßen. Darunter die Vertreter der Feuerwehrführung des Landkreises, Kreisbrandinspektor Norbert Rauch und Kreisbrandmeister Jochen Hofmockel, sowie den 1. Bürgermeister der Stadt Herzogenaurach Dr. German Hacker und Landrat Alexander Tritthart. Auch unsere Partnerfeuerwehr aus dem thüringischen Tautenburg war mit einer Abordnung vertreten.
Bernhard Lunz, unser 2. Vorsitzender, zeigte zunächst in einer Diashow Bilder von der Entstehung des Feuerwehrheims, das 1983 in über 5000 Arbeitsstunden ehrenamtlich errichtet wurde, bis hin zu seiner heutigen Form. Neben unserem Feuerwehrheim konnten dieses Jahr auch einige aktive und passive Mitglieder auf eine runde Anzahl an Dienst- und Mitgliedsjahren zurückblicken. Landrat Alexander Tritthart dankte in seiner Rede für das ausserordentliche Engagement und zeichnete Alfons Frötsch, Bernhard Lunz und Christian Nagel mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Dienstzeit aus.
Auch zahlreiche passive Mitglieder wurden für langjährige Treue zum Verein ausgezeichnet: Winfried Dietz, Peter Kremer, Kurt Neugebauer, Jürgen Schulenberg, Erich Spieß und Walter Tanch wurden für 25 Jahre geehrt. Für 40 Jahre Hans Kolb. Für 50 Jahre Heinrich Hagen, Dieter Jäckel, Franz Kern, Theo Kloska, Hans Nagel und Peter Schleid. Für 60 Jahre wurde Thomas Kräck geehrt. Auf stolze 70 Jahre Mitgliedschaft konnten die beiden Mitglieder Thomas Nagel und Georg Seeberger zurückblicken, die sich bei der Übergabe der Urkunde und des Präsentkorbs sogar noch gut an die Löschhilfeeinsätze bei den Luftangriffen auf Nürnberg im Jahre 1945 zurückerinnerten.
Für die Mitgliedschaft im Heimausschuss wurden anschließend Hans-Peter Nagel und Erwin Seeberger für 25 Jahre geehrt, sowie Stefan Kräck und Peter Rollig, die beide 30 Jahre - und damit seit der erste Stunde - dem Heimausschuss angehören.
Nach der Übergabe der Auszeichnungen und Präsente, konnte zum gemütlichen Teil übergegangen werden und Peter Rollig eröffnete ein reichhaltiges Buffet, zum dem unsere Freunde aus Tautenburg ein weiteres Mal Wurst und Bier aus Thüringen mitgebracht hatten.
Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!
Debug: angegebener Pfad - https://ff-haundorf-beutelsdorf.de/images/ehrungsabend2014