Um für einen Gefahrgutunfall gerüstet zu sein, müssen alle Träger von Chemikalienschutzanzügen (CSA) einmal jährlich an einer Übung unter einsatzrealistischen Bedingungen teilnehmen. Am 07.05.2013 absolvierten unsere Kameraden Sebastian Voss und Christian Nagel diese Übung bei der Feuerwehr Baiersdorf. Angenommen wurde ein Austritt eines flüssigen Gefahrstoffs, der in die Kanalisation abzufließen drohte...
Zunächst galt es die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abzusichern. Anschließend wurde der Straßenablauf geöffnet, der Grobschmutzeinsatz entfernt und schließlich der Rohranschluss zur Kanalisation mit einem aufblasbaren Rohrdichtkissen verschlossen.
Durch die Eingeschränkung von Bewegungsfreiheit, Sicht, Kommunikation und Feingefühl im Anzug war diese Aufgabe durchaus anspruchsvoll, konnte aber von allen anwesenden 5 Trupps binnen kurzer Zeit bewältigt werden. Aufgrund der hohen körperlichen wie psychischen Belastung ist die Einsatzzeit für Arbeiten in einem Chemikalienschutzanzug nämlich auf maximal 20 Minuten begrenzt. Hinzu kommt noch die Zeit, die für die anschließende Dekontamination des Trägers benötigt wird.