Joomla gallery by joomlashine.com
Slideshow_Startseite
Herzlich Willkommen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow20.jpg
facebook.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow03.jpg
Technische Hilfeleistung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow17.jpg
www.ff-haundorf-beutelsdorf.de
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow06.jpg
Brandbekämpfung
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow16.jpg
Retten - Löschen - Bergen - Schützen
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow10.jpg
Notruf 112
Jugendfeuerwehr
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow07.jpg
twitter.com/ffhaundorf
http://ff-ha-be.ve.m-online.net/images/Slideshow/slideshow11.jpg
slideshow21.jpg
http://ff-haundorf-beutelsdorf.de/images/Slideshow/slideshow21.jpg
Mit dieser direkten Aufforderung werben die 7700 Bayerischen Feuerwehren um neue aktive Mitglieder für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst, der von der kleinsten Gemeinde bis hin zur Landeshauptstadt dazu beiträgt, dass im Notfall kompetente Hilfe innerhalb von nur wenigen Minuten präsent ist. Mit derzeit rund 320000 aktiven Frauen und Männern sind die Feuerwehren in Bayern die größte Hilfsorganisation, die über Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung bis hin zu Katastrophenfällen rund um die Uhr einsatzbereit ist.
Am 23. August feierte unser Ehrenkommandant Markus Seeberger seinen 80. Geburtstag. In seiner aktiven Dienstzeit leitete er von 1959 bis 1984 stolze 25 Jahre lang die Freiwillige Feuerwehr Haundorf-Beutelsdorf als 1. Kommandant. Darum ließ es sich die aktuelle Feuerwehr-Führung nicht nehmen, Markus persönlich die besten Glückwünsche zu überbringen und im Namen der Feuerwehr einen Präsentkorb zu überreichen.
Weiterlesen...Unter den kritischen Blicken der drei Schiedsrichter Norbert Rauch, Wilhelm Oed und Karlheinz Schwarz konnten am Samstag, den 20.07.2013 zwei Gruppen der FF Haundorf-Beutelsdorf nach einer intensiven Vorbereitungszeit unter der Führung der beiden Kommandanten Stefan Stellwag und Christian Nagel erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" in verschiedenen Stufen ablegen...
Weiterlesen...Mit der Einführung des digitalen BOS-Funk in Bayern werden derzeit die bisher verwendeten analogen Sprechfunkgeräte durch neue digitale TETRA-Funkgeräte ersetzt. Auch unser Löschgruppenfahrzeug wurde vor wenigen Tagen von einer Fachfirma mit einem digitalen Fahrzeugfunkgerät (MRT) sowie 5 Handsprechfunkgeräten (HRT) ausgestattet.
Weiterlesen...Insgesamt 21000 Euro hat die Sparkasse Erlangen den Jugendfeuerwehren des Landkreises gespendet. Am 25. Juni wurde den Jugendwarten im Feuerwehrgerätehaus in Röttenbach symbolisch ein Scheck überreicht. Unsere Jugendfeuerwehr war durch die Jugendwarte Alfons Frötsch, Jochen und Stefan Stellwag vertreten und konnte 350 Euro entgegen nehmen.